Wir bekommen Zuwachs: ab sofort ist in Midlum der Eilun Klipper „Herzmuschel“ vom Modell Babboe Dog/Big buchbar und kann am Standort „Alte Landvogtei“ abgeholt und ausgeliehen werden.
Die Herzmuschel ist eine etwas ältere Dame, hat bereits viele Kilometer ErFAHRung hinter sich und eignet sich daher für ruhige und gemütliche Transportfahrten.
Vor ein paar Tagen waren wir zu Gast beim FriiskFunk in Alkersum und haben mit Moderatorin Kerrin Ketels über das Projekt gesprochen. Nachhören könnt ihr das Interview hier.
Wir haben zwei schöne Auftaktermine hinter uns, an denen wir über die Initiative informiert und das Rad zum Ausprobieren bereitstand. Mehr dazu lest ihr in unserer Pressemitteilung (auch der Insel-Bote berichtete – leider ist der Artikel zugangsbeschränkt). Nun könnt Ihr den ersten Eilun Klipper buchen und mit ihm klimafreundlich Euren Einkauf erledigen oder mit den Kindern einen Ausflug über die Insel machen. Registrieren, buchen und los gehts! Worauf wartet ihr?!
Diese Woche geht’s los, und wir sind gespannt wie ein Flitzebogen: Am Mittwoch, den 10. August, sind wir von 09:00 bis 12:00 Uhr auf dem Kleinen Föhrer Bauernmarkt auf dem Rathausplatz in Wyk auf Föhr zu einem ersten Infotermin. Am Donnerstag, den 11. August, könnt Ihr dann zwischen 15:30 und 16:30 Uhr bei einem weiteren Infotermin an der ersten Ausleihstation in der Strandstraße 60 in Wyk (ehem. AOK-Kinderkurheim) das Lastenrad auch Probe fahren. Ab Freitag, den 12. August, steht das Rad dann zur Ausleihe bereit. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
Initiatoren Team: Kai Becker, Föhr Tourismus GmbH (links) & Paul Lardon, Masterstudent der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (rechts)
Die Lastenrad-Initiative Eilun Klipper hat sich im Laufe der Projektentwicklung immer wieder Input und Erfahrungswerte im Forum Freie Lastenräder (dein-lastenrad.de) geholt – eine Plattform, auf der sich freie Lastenradinitiativen vernetzen und austauschen, um die Nutzung von (freien) Lastenrädern voranzubringen. Eilun Klipper ist eine von wenigen freien Lastenradangeboten im ländlichen Raum und das erste in der Fläche auf einer deutschen Insel. Wir freuen uns, Teil dieser Bewegung zu sein! (Link)
Das Hercules Cargo 1000 ist da, samt Sitzbank, zwei Akkus und Regenschutz! Als erstes Lastenrad von Eilun Klipper wird es unter dem Namen „Wattwurm“ im Buchungssystem zu finden sein. In den nächsten Wochen erhält es noch eine Codierung zum Diebstahlschutz sowie das Eilun Klipper-Logo auf beide Bordwände.
Nach vielen Abwägungen, einer eigens angelegten, langen Excelliste mit verschiedensten Lastenradmodellen, ein- und zweispurigen, kleinen und großen, leichten und eher schweren Modellen, haben wir uns auch mit Blick auf Verfügbarkeiten für ein Modell entschieden: es wird ein Hercules, Hercules Cargo 1000.
Wir sind aus dem Häuschen – grade ist die Förderzusage bei uns reingeflattert! Unser Projekt liegt im Ranking aller 2022 eingereichten Projekte mit der höchsten Punktzahl auf dem ersten Platz. Danke! – das erste Lastenrad kann nun angeschafft werden, unterstützt von der AktivRegion Uthlande. Was sagt man da? Läuft bei uns 🙂
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.